Drievingerige luiaard in dierentuin ZooParc Overloon in Nederland

Madidi

Erleben Sie ein tropisches Abenteuer in Madidi, benannt nach dem Madidi-Nationalpark im Amazonasgebiet. Auf einem 1 Hektar großen Gelände können Sie mehr als 20 südamerikanische Tierarten in einer tropischen Umgebung entdecken. Erforschen Sie den Regenwald aus nächster Nähe und bewundern Sie Faultiere, Tamanduas und Brillenkaimane in unserem tropischen Dschungelgewächshaus.

Wer lebt in Madidi?

Finde heraus, was es in Madidi alles zu tun gibt

Een luiaard krijgt eten in Madidi in ZooParc Overloon

Alle Tiere sehen

20 verschiedene Tierarten leben in Madidi. Triff unter anderem Brillen-Kaimane, Tamanduas und Faultiere. Betreten Sie das tropische Gewächshaus und entdecken Sie sie alle.

TIPP: Besuchen Sie Madidi am Morgen gegen 10:00 Uhr oder am späten Nachmittag gegen 16:00 Uhr. Dies sind die Fütterungszeiten und viele Tiere sind dann aktiver.

Jongens rennen en springen in speeltuin ZooParc Overloon

Rollstuhlgerechter Spielplatz

Nachdem du all die besonderen Tierarten im Expeditionsgebiet Madidi entdeckt hast, kannst du dich auf dem Spielplatz austoben! Auch Kinder mit körperlichen Behinderungen können sich auf dem neuen Spielplatz austoben. Sie können den Spielplatz über einen speziellen Weg erkunden, der für Rollstühle zugänglich ist.

Een vrijwilliger geeft uitleg aan twee dames in Madidi in ZooParc Overloon

Treffen Sie die Freiwilligen

In Madidi triffst du regelmäßig Freiwillige. Sie erzählen Ihnen gerne alles über die besonderen Tierarten in Madidi sowie über die verschiedenen Naturschutzprojekte.

Een zwarte bij haalt nectar uit een bloem bij ZooParc Overloon.

Besuchen Sie das Bienenhaus

Im Bienenhaus des ZooParc können Sie die einzige einheimische Honigbiene der Niederlande aus der Nähe betrachten. In einem speziellen Beobachtungskasten können Sie sehen, wie diese besondere Biene bei der Arbeit ist, während sie durch eine transparente Röhre ausfliegt. Erfahren Sie alles über ihre wichtige Rolle in der niederländischen Natur und warum sie für unser Ökosystem so unverzichtbar ist.

Siehe alle anderen Expeditionsgebiete