:focal(1004x937:1005x938):quality(75))
Die Sichtbarkeit unserer Tiere
Im ZooParc Overloon möchten wir den Besuchern natürlich alle unsere einzigartigen Tierarten zeigen. Manche Tiere lassen sich leicht zeigen, andere verstecken sich lieber ein wenig. Deshalb gehen wir Ihnen zur Hand. Wir führen Sie durch die verschiedenen Expeditionsgebiete, geben Ihnen Tipps, wo sich die Tiere gerne aufhalten, erklären Ihnen, warum ihre Gehege so angeordnet sind und sagen Ihnen, wann Sie sie am ehesten sehen können.
Für jedes Expeditionsgebiet heben wir einige Tiere für Sie hervor
:quality(75))
Entdecken Sie diese Tiere im Hauptquartier:
Roter Pandaroter Panda: Der Rote Panda ist ein echter Baumbewohner, schauen Sie also unbedingt nach oben. Wenn die Bäume viele Blätter haben, sind die Tiere manchmal schwer zu sehen. Tipp! Morgens gibt es frischen Bambus, also besuchen Sie ihn früh.
Asiatischer Fischotter mit kleinen Krallendie Otter sind immer gut zu sehen. Wenn Sie sie nicht auf Anhieb sehen, schauen Sie zwischen den Baumstümpfen nach.
:focal(1258x762:1259x763):quality(75))
Warum sind die Gehege so grün?
Bei der Gestaltung der Gehege im ZooParc steht das Wohlbefinden der Tiere an erster Stelle. Jedes Gehege ist als natürliche Umgebung gestaltet, die dem ursprünglichen Lebensraum der Tiere so weit wie möglich ähnelt.
Darüber hinaus wird viel Wert auf die Bereicherung gelegt. Die Tiere werden aufgefordert, zu klettern, sich in der Höhe auszuruhen oder aktiv nach ihrem Futter zu suchen. Dieser Ansatz fördert das natürliche Verhalten und sorgt für glückliche, gesunde Tiere.
:focal(1443x755:1444x756):quality(75))
Tiere in Aktion während der Fütterungszeiten
Möchten Sie einen guten Blick auf die Tiere werfen? Dann sollten Sie unbedingt die Fütterungsvorführungen besuchen. In diesen Momenten kommen die Tiere heraus, und Sie können ihnen dabei zusehen, wie sie ihre Mahlzeit in vollen Zügen genießen. Die Tierpfleger achten bewusst darauf, dass die Tiere während der Fütterung für die Besucher gut sichtbar sind. Außerdem sprechen die Tierpfleger über die Tiere, so dass Sie mehr über Ihr Lieblingstier erfahren können.
Vor den Fütterungsvorführungen werden die Tiere vorübergehend drinnen gehalten. So können die Tierpfleger die Vorführung sicher und ungestört vorbereiten. Die aktuellen Fütterungszeiten finden Sie auf den Informationstafeln im Park oder auf unserer Website.