Wollkopfgeier

"Der Weißkopfgeier baut sein Nest oft in der Spitze eines Affenbrotbaums."

Wirklich entdecken
WollkopfgeierTrigonoceps occipitalis
  • Lebensraum

    Wälder und Grasland in Afrika südlich der Sahara

  • Lebensmittel

    Fleisch

  • Lebenslang

    Unbekannt

  • Gewicht

    4-5 kg

  • Anzahl der Eier

    1 Ei

  • Brutzeit

    55 Tage

  • IUCN-Status

    Ernsthaft bedroht

  • EEP

    Ja

4,5

kg, so viel wiege ich im Durchschnitt

1

Ei, ich lege so viele

55

Tage, so lange dauert es, bis mein Ei geschlüpft ist

Eher allein

Weißkopfgeier sieht man nicht oft in großen Gruppen zusammen. Sie leben lieber allein oder in Paaren. Selbst bei einem großen Kadaver sieht man nie mehr als etwa sechs Weißkopfgeier. Sie ziehen es auch vor, ihr Nest nicht in der Nähe anderer Geier zu bauen. Sie halten einen großen Abstand zu ihren Nachbarn.

Jäger und Dieb

Wie die meisten Geier ernähren sich auch die Weißgesichtsgeier hauptsächlich von Fleisch toter Tiere. Manchmal jagen Weißgesichtsgeier aber auch selbst Mungos, Eidechsen und andere kleine Tiere. Sie sind auch gut darin, anderen Vögeln das Futter zu stehlen. Sie belästigen einen Vogel, bis er seine Beute fallen lässt. Der Weißkopfgeier kann dann das Fleisch am Boden in aller Ruhe verspeisen.

Möchten Sie mehr über den IUCN-Status oder das EEP erfahren? Klicken Sie auf hier.