Akrobaten

"Gabelracke bilden lebenslange Paare, die ihre Bindung jedes Jahr mit beeindruckender Luftakrobatik und Paarung im Flug bestätigen

Wirklich entdecken
SchildturakoCoracias caudatus
  • Lebensraum:

    savannen im östlichen und südlichen Afrika

  • Nahrung:

    insekten, kleine Eidechsen und Amphibien

  • Alter:

    10 Jahre

  • Gewicht:

    85 bis 135 Gramm

  • Anzahl der Eier:

    2 bis 4 Eier

  • Inkubationszeit:

    22 bis 24 Tage

  • IUCN-Status:

    sicher

  • EEP:

    nein

Über den Gabelracke

Die Gabelracke lebt in den Savannen des östlichen und südlichen Afrikas. Dieser farbenfrohe Vogel zeichnet sich durch seine akrobatischen Flugkünste aus. Jedes Jahr zeigt ein Paar durch spektakuläre Flugvorführungen, dass es sich wieder paaren will. Sie machen Sturzflüge, rollen durch die Luft und paaren sich sogar im Flug. Gabelracken jagen von einem hohen Aussichtspunkt aus. Sie warten geduldig, bis sie Beute erspähen, und stürzen sich dann blitzschnell auf sie. Sie verschlingen kleine Insekten, Eidechsen und Amphibien auf einen Schlag. Größere Beutetiere schlagen sie erst gegen einen Felsen oder den Boden zu Tode.

Lebensraum und Bedrohungen

Die Gabelracke lebt in den offenen Savannen des östlichen und südlichen Afrikas. Dieser farbenprächtige Vogel bevorzugt Landschaften mit verstreuten Bäumen und Büschen, wo er einen guten Überblick hat, um Insekten, Eidechsen und andere kleine Beutetiere zu entdecken. Länder wie Kenia, Tansania, Botswana und Südafrika gehören zu seinen Hauptlebensräumen.

Obwohl die Gabelracke derzeit nicht als gefährdet gilt, können sich Veränderungen in der Landschaft auf sie auswirken. Die Ausdehnung der Landwirtschaft, die Verstädterung und die Abholzung der Wälder können den offenen Charakter der Savanne beeinträchtigen. Auch der intensive Einsatz von Pestiziden stellt ein Risiko dar, da das Insektenangebot abnimmt. Glücklicherweise ist die Art noch weit verbreitet und steht in vielen Nationalparks unter Schutz.

Weitere Informationen über den Gabelracke

Treffen Sie die anderen Tiere von Ngyuwe