"Die Reißzähne eines Seidenäffchens können bis zu 19 Zentimeter lang werden!"
Wirklich entdeckenLebensraum
Afrika
Lebensmittel
Wurzeln, Früchte, Samen, Gras, Feldfrüchte, Pilze, Insekten, kleine Säugetiere, Eier
Lebenslang
15 - 20 Jahre
Gewicht
45 -130 kg
Zahl der Jungtiere
1 - 6
Dauer der Beförderung
4 Monate
IUCN-Status
Sicher
EEP
Ja
800
Gramm, so schwer wiegt ein Junges bei der Geburt
3
Meter breit ist das Nest aus Gras, in dem die Jungen geboren werden
35
Zentimeter lang ist der Schwanz eines Bürstenschweins
Die Gabelracke lebt in den offenen Savannen des östlichen und südlichen Afrikas. Dieser farbenprächtige Vogel bevorzugt Landschaften mit verstreuten Bäumen und Büschen, wo er einen guten Überblick hat, um Insekten, Eidechsen und andere kleine Beutetiere zu entdecken. Länder wie Kenia, Tansania, Botswana und Südafrika gehören zu seinen Hauptlebensräumen.
Obwohl die Gabelracke derzeit nicht als gefährdet gilt, können sich Veränderungen in der Landschaft auf sie auswirken. Die Ausdehnung der Landwirtschaft, die Verstädterung und die Abholzung der Wälder können den offenen Charakter der Savanne beeinträchtigen. Auch der intensive Einsatz von Pestiziden stellt ein Risiko dar, da das Insektenangebot abnimmt. Glücklicherweise ist die Art noch weit verbreitet und steht in vielen Nationalparks unter Schutz.